Page 138 - Demo
P. 138
42Akku-Tauchs%u00e4geMT 55 18M blPG APreisliste Seite 6Produktmerkmale%u2022 Mit z. B. Vorritzfunktion, hoher Drehzahl und Feinjustierung zu mehr Pr%u00e4zision%u2022 Kompatibel zu anderen Schienensystemen%u2022 Mit dem schnellsten und innovativsten S%u00e4geblattwechsel der Welt%u2022 Netzunabh%u00e4ngig mit 18 V CAS-LiHD-TechnikEinsatzgebiete%u2022 Quer- und L%u00e4ngsschnitte%u2022 Schr%u00e4gschnitte %u2013 1 bis + 48 %u00b0%u2022 Tauchschnitte%u2022 Materialeinsatz z. B.: Vollholz, Zementfaserplatten, Trespa, OSB, Gipsfaserplatten, Kunststoff, Fassadenplatten, Plattenwerkstoffe ProduktbeschreibungDie Idee eine neue Tauchs%u00e4ge zu entwickeln ist nicht neu. Neu war es aber, alle Bestandteile einer Maschine so zu konzipieren, dass ein einzigartiges Pr%u00e4zisionsprodukt entstand.Die Tauchs%u00e4ge MT 55 18M bl mit dem Saug-Spann-System Aerofix F-AF 1 sorgt f%u00fcr perfekte Schnitte bei einfachster Handhabung.Die Vorritzfunktion ist mit einem Handgriff aktiviert. Damit s%u00e4gt die MT 55 18M bl so saubere Sichtkanten wie eine station%u00e4re Maschine und das auch bei abgenutztem Spanrei%u00dfschutz.Jetzt sind Schnitttiefen (ohne Schiene) bis 57 mm m%u00f6glich. Durch das innovative Schwenksystem sind selbst bei Schr%u00e4gschnitten kaum Grenzen gesetzt.Technische Daten MT 55 18M bl Schnitttiefe 0 %u2013 57 mmSchnitttiefe bei 45%u00b0 0 %u2013 40,5 mmSchwenkbereich %u2013 1 %u2013 48%u00b0Nennleerlaufdrehzahl 4.850 1/minAbsauganschluss %u00d8 35 mmGewicht 4,5 kgAkku 18 V, 99 Wh, LiHDAusf%u00fchrungenTauchs%u00e4ge MT 55 18M bl PURE im T-MAX 91B402Tauchs%u00e4ge MT 55 18M bl im T-MAX 91B401Lieferumfang1 S%u00e4geblatt-HM 092584 162 x 1,2/1,8 x 20 mm, Z 48, WZ,f%u00fcr universellen Einsatz in Plattenwerkstoffen2 Akku-PowerTank 18 M 99 LiHD (nur bei 91B401) 094503 18 V, 99 Wh, LiHD1 Akku-PowerStation APS M (nur bei 91B401) 0944921 Positionsanzeiger MT-PA 205398 1 Parallelanschlag 2032141 Sechskantschl%u00fcssel 5 mm 0930341 Sp%u00e4nebeutel 206921Das geschlossene S%u00e4geblattgeh%u00e4use und der Schutzschieber am S%u00e4geschnitt sorgen f%u00fcr eine %u00fcberaus geringe Staubentwicklung.Die Schnitttiefe kann millimetergenau justiert werden. Mit oder ohne Schiene %u2013 durch einfaches Drehen des Schnitttiefenzeigers wird immer die exakte Schnitttiefe angezeigt.Bei Schr%u00e4gschnitten wird die Winkeleinstellung mit einer halben Umdrehung mit nur einer Klemmschraube an zwei Stellen fixiert.F%u00fcr das %u201ehaarscharfe%u201c Nachjustieren der Schnitttiefeneinstellung, z. B. bei nachgesch%u00e4rften S%u00e4gebl%u00e4ttern oder Fermacell.